Steinteppich Darmstadt

Steinteppich für Terrasse, Balkon, Treppen und Bad von Ihrem regionalem Steinteppich Profi

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Fachmann für Steinteppich in Darmstadt & Region

Qualität

Damit Sie Jahrzente Freude an Ihrem Steinteppich haben, verwenden wir nur hochwertige Epoxidharz- und Polyurethan-Bindemittel sowie hochwertigen Marmorkies.

100% wetterfest

Alle von uns verarbeiteten Materialien im Aussenbereich sind UV-beständig, wetterfest und frostsicher.

Festpreisgarantie

Nachdem wir uns den Umfang Ihres Bauprojektes angesehen haben, machen wir Ihnen ein Festpreisangebot auf das Sie sich verlassen können.

Anfrage stellen

Ein paar Infos benötigen wir um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können!

Ihre Kontaktinfos

Damit wir Ihnen ein Angebot machen können
Firma (optional), Strasse, Plz, Ort
Rufnummer unter der Sie für etwaige Rückfragen erreichbar sind
Email-Adresse an die wir Ihnen Ihr Angebot schicken sollen

Ihr Projekt

Strasse, Plz, Ort des Gebäudes, falls abweichend von obiger Anschrift
Geschätzte Größe der gewünschten Steinteppichfläche (in m²)
Fotos
Schicken Sie bitte Fotos des zu sanierenden Bereichs. Wichtig ist, dass Ecken, Winkel und Übergänge zu Wänden oder anderen Bereichen gut zu erkennen sind, sowie der bestehende Untergrund.
    Bitte schreiben Sie uns was wir sonst noch wissen sollten um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können, z.B. gewünschter Zeitrahmen, bestehender Untergrund, Farbwunsch, Materialwunsch, gewünschte Schichtdicke.
    Steinteppich Treppe Vorher
    Steinteppich Treppe Nachher

    Warum Steinteppich?

    Steinteppiche bestehen aus einzelnen, runden Quarz- oder Marmorkieseln, die dank eines lösemittelfreien Bindemittels miteinander verbunden werden. Mithilfe der Verlegung mit einem Spachtel können sogar kleine, schwer zugängliche Winkel - etwa im Badezimmer - eine glatte, fugenlose Oberfläche erhalten.

    Dank ihrer porösen Beschaffenheit kann Wasser schnell abgeleitet werden und die Oberfläche fühlt sich griffig und rutschfest an. Steinteppiche sind sehr robust, resistent gegen Abrieb, Frost und UV-Strahlung; sie sind außerdem allergikerfreundlich, schalldämmend und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich für verschiedene Zwecke eingesetzt werden.

    Die Pflege des Steinteppichs ist unkompliziert: einfach nass wischen, absaugen oder mit dem Dampfstrahler säubern. Allerdings ist es kein günstiger Bodenbelag, da die Kosten für die hochwertigen PU-Mittel und den Marmorkies zu berücksichtigen sind. Die Verarbeitung von echtem Stein als Bodenbelag ist aufwändiger als bei anderen Materialien, aber dafür können Sie viele Jahre lang an Ihrem Bodenbelag erfreuen.

    Steinteppich, Marmorkies Farben
    Steinteppich im Außenbereich, Terrasse, Balkon, Wege, Rampen

    Steinteppich im Außenbereich

    Die robusten Steinteppiche im Außenbereich sind sehr abriebfest und widerstehen diversen Witterungseinflüssen. Daher werden sie häufig für Treppen, Rampen und Wege verwendet.

    Dank der offenporigen Struktur wird Wasser schnell abgeleitet und es wird eine Vermeidung von Eis, Algen und Moosbefall hergestellt. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Steinteppiche bei der Sanierung von Balkonen und Terrassen, um die Oberfläche abzudichten und einen angenehm begehbaren, trockenen Boden zu schaffen.

    Darüber hinaus verarbeiten wir Steinteppich auch in Eingangsbereichen, Treppen, Rampen, Garagenböden und Einfahrten.

    Stufen- & Treppensanierung mit Steinteppich

    Steinteppiche sind langlebig und eignen sich daher hervorragend für stark benutze Böden, wie etwa Treppen im Innen- sowie im Außenbereich. Sie sind besonders häufig in stark frequentierten Bereichen wie Bürogebäuden und Arztpraxen zu sehen.

    AuchiIn privaten Haushalten ist der Einsatz von Steinteppichen bei Treppensanierungen beliebt. Oft sind es Kellertreppen oder Eingangstreppen, die wir behandeln. Bestehende Treppen aus Holz, Beton, Fliesen oder Stein werden von uns zunächst angeschliffen und dann mit einer ca. 10 mm dicken, fugenlosen Schicht aus Marmorkies versehen. Für ein optimales Ergebnis ist die Auswahl des passenden PU-Bindemittels ausschlaggebend.

    Wer einen individuellen Look erzielen möchte, hat die Option, verschiedene Steinkiesfarben für die Tritt- und Stoßflächen zu wählen. Alternativ kann man eine Steinteppichschablone verwenden, um einen Willkommensgruß oder ein Ornament im Eingangsbereich zu gestalten - die Möglichkeiten sind schier endlos. Gerne stehen wir Ihnen zur Seite, wenn Sie Beratung zu verschiedenen Optionen benötigen. Rufen Sie uns an!

    Stufensanierung & Treppensanierung mit Steinteppich
    Steinteppich bei Balkonsanierung

    Balkonsanierung mit Steinteppich

    Um einen Balkon wieder dicht zu bekommen oder ihn zu renovieren, erfordert es einiges an Fachwissen. Wenn eine Renovierung ansteht, ist ein Steinteppich oft die beste Wahl: Er sorgt nicht nur dafür, dass der Balkon unten hin wasserdicht ist, sondern bietet auch eine rutschfeste Oberfläche, die auch barfuß angenehm zu begehen ist.

    Nach dem Schleifen und Säubern wird zuerst eine wasserdichte und wasserführende Schicht geschaffen und anschließend mit Randprofilen eine Drainage erstellt - bei größeren Bereichen auch mit Schienensystemen. Dank der offenporigen Struktur der eingesetzten Steine, die mit PU-Bindemittel verbunden und gebunden werden, kann das Wasser kontrolliert abfließen, wodurch keine Pfützen oder Eisflächen entstehen.

    Die Oberfläche bleibt zu jeder Jahreszeit rutschfest und frostbeständig, wodurch sich kein Moos oder Algen bilden und die Reinigung einfach ist. Dadurch ist die Oberfläche somit das ganze Jahr über gut zu handhaben.

    Um die UV-Beständigkeit zu gewährleisten, verwenden wir im Außenbereich ausschließlich qualitativ hochwertige Bindemittel, die auf PU-Basis basieren. Billigstangebote verwenden häufig Epoxidharz, welches nicht UV-stabil ist und im Freien seine ursprüngliche Klarheit verliert und schnell vergilbt.

    Terrassensanierung mit Steinteppich

    Auch bei Terrassensanierungen ist der Einsatz eines Steinteppichs oft die beste Option, um die Probleme die durch Regenwasser entstehen zu lösen.

    Bei der Terrasse wird eine wasserabweisende und wasserdurchlässige Schicht hergestellt, die auf dem vorhandenen Untergrund basiert. Anschließend wird eine Grundierung aufgetragen und ein speziell auf die Bedürfnisse abgestimmtes PU-Bindemittel (ohne Schadstoffe und Lösemittel) zur Befestigung des Kieses verwendet.

    Wir raten dazu, Marmorkies im Außenbereich zu verwenden, anstatt Color-Quarzkies, da gefärbter Quarz die Farbe mit der Zeit verlieren kann und ausbleicht. Marmor hat dieses Problem nicht.

    Eine Terrasse mit Steinteppich ist eine praktische Wahl, da sie wenig Pflege erfordert. Dank der trockenen Oberfläche bilden sich weder Moos noch Algen. Es entstehen keine Pfützen, und im Winter wird es nicht glatt und rutschig. Die Steine sind griffig und angenehm zu begehen, was sie zu einer perfekten Wahl für Familien mit Kindern macht.

    Der Steinteppich besitzt einen Härtegrad von 7 und eine hervorragende Abriebfestigkeit, sodass er den normalen Belastungen problemlos standhält. Schicken Sie uns ein Foto Ihrer Terrasse, wir machen Ihnen gerne ein Angebot!

    Steinteppich bei Terrassensanierung verlegen
    Steinteppich als Pool Umrandung, Beckenrand

    Pool Umrandung mit Steinteppich

    Um den Beckenrand sicher zu gestalten, ist es von größter Bedeutung, dass alle Rutschgefahren minimiert werden, vor allem stehendes Wasser.

    Der Einsatz eines Steinteppichs bietet hier einen eindeutigen Vorteil: Durch die 10 mm dicke, offene Schicht Steinkies wird das Wasser rasch von der Oberfläche abtransportiert und über das Neigungs- und Drainageprofil wieder in den Beckenüberlauf geleitet.

    Der Steinkies kann so ausgewählt werden, dass er optimal zu Pool und Mobiliar passt. Eine weitere Option ist es, mithilfe einer Schablone und verschiedenen Kiesfarben ein bestimmtes Muster, Grafik oder Ornament in die Bodenfläche der Pool Umrandung einzubringen. Wir verwenden 3D-Drucker, um diesbezüglich Schablonen Ihrer Wünsche zu fertigen.

    Wenn Sie uns ein Foto oder PDF Ihrer Ideen im Anhang schicken, können wir Ihnen gerne behilflich sein!

    Steinteppich im Innenbereich

    Der Steinteppich eignet sich auch hervorragend für den Einsatz sowohl im Nass- als auch im Trockenbereich im Innenraum. Seine hohe Belastbarkeit macht ihn im trockenen Innenbereich besonders attraktiv, da selbst schwere Gegenstände, wie Möbelfüße, Rollstühle oder Regale, keine Spuren hinterlassen.

    Für Hausstauballergiker stellt ein Steinteppich eine hervorragende Option dar, da die offenporige Struktur den Staub festhält und verhindert, dass er ständig aufgewirbelt wird. Des Weiteren bilden sich keine Wollmäuse. Der Steinteppich kann schnell und mühelos mit einem Staubsauger oder einem feuchten Tuch gepflegt werden.

    Im Nassbereich, wie Duschen und Badezimmer, ist ein Steinteppich eine hervorragende Option. Durch die fugenlose Oberfläche können unschöne und unhygienische Fugen vermieden werden. Außerdem kann man mit der Steinmasse, die mithilfe eines Spachtels aufgetragen wird, auch in kleinen, verwinkelten Badezimmern gut alle Bereiche erreichen und eine glatte Oberfläche schaffen, die sich in Zukunft leicht reinigen lässt.

    Steinteppiche sind ein beliebtes Material in Nassbereichen wie Duschen, da sie dank ihrer offenporigen Struktur das Wasser schnell abfließen lassen während die Oberfläche griffig bleibt. Diese Eigenschaft sorgt für mehr Sicherheit und Wohlbefinden im Badezimmer. Wenn Sie uns Bilder Ihres Bads schicken, erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.

    Steinteppich im Innenbereich, Küche, Bad

    Rufen Sie uns gerne an!

    Wir beraten Sie gerne!

    Einsatzgebiet

    Wir bieten unsere Dienstleistungen in folgenden Ortschaften und Regionen an:

    • Darmstadt
    • Frankfurt am Main
    • Heidelberg
    • Mannheim
    • Mainz
    • Wiesbaden
    • Hanau
    • Heilbronn
    • Langen (Hessen)
    • Pfungstadt
    • Mühltal
    • Dieburg
    • Rüsselsheim am Main
    • Alzey
    • Michelstadt
    • Bensheim
    • Heppenheim
    • Aschaffenburg
    • Rodgau
    • Alzenau
    • Worms
    • Grünstadt
    Steinteppich jetzt anrufen!

    Beratung erwünscht?

    Rufen Sie uns jetzt unverbindlich an!

    Steinteppich Darmstadt freut sich auf Ihren Anruf!